
Die Zertifizierung zum Jugendfreundlichen Verein beinhaltet in den Folgejahren, dass jeder Verein einen Jahresbericht erstellt und einen Nachweis über die Teilnahme eines Vereinsmitglieds (Vorstand, Jugendleiter, etc.) über die Teilnahme an einer Fortbildung erbringt, die in Bezug zur „Jugendarbeit“ oder zur „Durchführung von Festen“ steht.
Als Nachweis für den Bericht kann auch eine Fortbildung bei eigenen Dachverbänden oder anderen Anbietern besucht werden.
Unsere Fortbildungen sind vor allem für die Vereine gedacht, die keine geeignete Fortbildung gefunden haben. Vielleicht hat auch ein Wechsel im Vorstand stattgefunden oder neue Jugendleiter*innen sind dazu gekommen.
Termine:
- Kommunikation im Verein – Missverständnisse vermeiden (13.7.23)
- Auffrischungsschulung Jugendfreundlicher Verein (25.10.2023
- Herausforderung Cannabis – die unterschätzte (Sucht-)Gefahr? (09.11.2023)
- Das digitale Leben von Kindern und Jugendlichen (29.11.2023)
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Anmeldung zu den Fortbildungen
Bitte füllen Sie das Formular pro Person, die angemeldet werden soll, aus!