Unsere Arbeit
Suchtprävention und Suchthilfe
Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Angebote, Fortbildungsveranstaltungen und Projekte im Bereich Suchtprävention sowie über Beratungs- und Hilfsangebote im Bereich Suchthilfe in Baden-Baden und Umgebung für Kinder, Jugendliche und Familien, jüngere und ältere Menschen, Schulen, Jugendeinrichtungen, Vereine und Institutionen und Betriebe.
Unsere Angebote
Betroffenen und deren Angehörige finden hier schnelle und unkomplizierte fachliche Hilfe bzw. Informationen zu weiteren Angeboten
Tage im Einsatz
Suchtberatungen
Präventionsveranstaltungen
„Jugendfreundliche Vereine"
Kostenlose Beratung
Kompetente, individuelle und neutrale Informationen
Viele Betroffene oder Angehörige haben eine große Hemmschwelle sich persönlich beraten zu lassen. In seiner Funktion als erste Informations- und Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und alle weiteren beteiligten Personen bietet der Kommunale Suchtbeauftragte kompetente, individuelle, neutrale und kostenlose Informationen.
Eine Beratung kann persönlich, telefonisch oder auch per Videokonferenz erfolgen – wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, nutzen Sie einfach das nebenstehende Formular.
Alle Gespräche finden vertraulich statt und unterliegen der Schweigepflicht. Informationen werden nur mit ausdrücklichem Einverständnis an die jeweilige Stelle weitergegeben.
Wenn Sie eine anonyme Beratung wünschen, nutzen Sie bitte ebenfalls das nebenstehende Kontaktformular und lassen das Feld „Name“ leer.
Termin vereinbaren
Unten stehendes Formular ausfüllen und einen Termin vereinbaren. Ein Ansprechpartner meldet sich bei Ihnen zum gewünschten Termin.
Neues
Aktuelle Informationen

Kinder und Jugendliche werden zu Konsumverhalten befragt
Baden-Baden (11.09.2023). Die Kommunale Suchtbeauftragte der Stadtverwaltung befragt Kinder und Jugendliche in Baden-Bad …

Kommunale Suchtbeauftragte der Stadt Baden-Baden weißt anlässlich des Weltdrogentages am 26. Juni 2023 auf die Notwendigkeit von Prävention und einem anderen Umgang mit Drogenkonsument*innen aufmerksam“ hin.
„Das UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime) macht mit der Kampagne zum Weltdrogentag am 26. Juni weltweit auf …

„Be smart don´t Start“: Teilnehmende Schulklassen in Baden-Baden geehrt
Bürgermeister Roland Kaiser und die Kommunale Suchtbeauftragte Alessa Braun haben kürzlich 17 Schulklassen für ihre Teil …
Veranstaltungen
Aktuelle Angebote

Vereinsschulungen zu Alkoholprävention und Jugendschutz in der Vereinsarbeit 2023
Vereine im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden können sich seit 2011 zum Jugendfreundlichen Verein zertifiziere …

Fortbildungen Jugendfreundlicher Verein 2023
Die Zertifizierung zum Jugendfreundlichen Verein beinhaltet in den Folgejahren, dass jeder Verein einen Jahresbericht er …

Kleiner Schluck – lebenslange Folgen! Alkohol in der Schwangerschaft.
Anlässlich des Starts der neuen Fortbildungsreihe zum Thema FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) weist die Kommunale S …