Unsere Arbeit
Suchtprävention und Suchthilfe
Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Angebote, Fortbildungsveranstaltungen und Projekte im Bereich Suchtprävention sowie über Beratungs- und Hilfsangebote im Bereich Suchthilfe in Baden-Baden und Umgebung für Kinder, Jugendliche und Familien, jüngere und ältere Menschen, Schulen, Jugendeinrichtungen, Vereine und Institutionen und Betriebe.
Unsere Angebote
Betroffenen und deren Angehörige finden hier schnelle und unkomplizierte fachliche Hilfe bzw. Informationen zu weiteren Angeboten
Tage im Einsatz
Suchtberatungen
Präventionsveranstaltungen
„Jugendfreundliche Vereine"
Kostenlose Beratung
Kompetente, individuelle und neutrale Informationen
Viele Betroffene oder Angehörige haben eine große Hemmschwelle sich persönlich beraten zu lassen. In seiner Funktion als erste Informations- und Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und alle weiteren beteiligten Personen bietet der Kommunale Suchtbeauftragte kompetente, individuelle, neutrale und kostenlose Informationen.
Eine Beratung kann persönlich, telefonisch oder auch per Videokonferenz erfolgen – wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, nutzen Sie einfach das nebenstehende Formular.
Alle Gespräche finden vertraulich statt und unterliegen der Schweigepflicht. Informationen werden nur mit ausdrücklichem Einverständnis an die jeweilige Stelle weitergegeben.
Wenn Sie eine anonyme Beratung wünschen, nutzen Sie bitte ebenfalls das nebenstehende Kontaktformular und lassen das Feld „Name“ leer.
Termin vereinbaren
Unten stehendes Formular ausfüllen und einen Termin vereinbaren. Ein Ansprechpartner meldet sich bei Ihnen zum gewünschten Termin.
Neues
Aktuelle Informationen

Gute Vorsätze für das neue Jahr?
Jedes Jahr ist es dasselbe Spiel: An Neujahr fassen wir gute Vorsätze – und vergessen sie schnell wieder. Was steh …

Schließzeiten des Kommunalen Suchtbeauftragten
Im Zeitraum vom 17.12. bis einschließlich 06.01. ist der Kommunale Suchtbeauftragte nicht im Haus der Stadtverwaltung Ba …

Beratung per Videokonferenz möglich!
In seiner Funktion als erste Informations- und Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und alle weiteren beteiligten Per …