7. September 2020Allgemeine

Glücksspiel | Weg aus der Sucht

Menschen, die gerne Glücksspiele spielen, werden in der Regel nicht sofort spielsüchtig. Dass es dennoch Menschen gibt, die trotz erheblicher persönlicher Nachteile, wie z.B. größeren finanziellen Verlusten, weiterspielen, scheint häufig absurd und nicht nachvollziehbar – für Außenstehende genauso wie für Betroffene selbst. Deshalb ist es wichtig, …

Read more
3. September 2020Allgemeine

FASD (Fetales Alkoholsyndrom)

FASD – Was ist das? Wenn werdende Mütter während der Schwangerschaft Alkohol trinken, besteht ein hohes Risiko, dass sie ein behindertes Kind auf die Welt bringen. Fetale Alkoholspektrum-Störungen ( F etal A lcohol S pectrum D isorders, FASD) zählen zu den häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland. Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist die …

Read more
JIM Jugendkino
27. August 2020Allgemeine

Jugendkino „on Tour“

Der Kommunale Suchtbeauftragte, das städtische Kinder- und Jugendbüro, die Caritas Baden-Baden sowie das Moviac Baden-Baden haben für die Sommerferien eine „JIM on Tour“-Reihe geplant. JIM – Jugendkino im Moviac ist eine Initiative des Kinder- und Jugendbüros Baden-Baden und des Kommunalen Suchtbeauftragten in Kooperation mit der Caritas Baden-Baden …

Read more
Telefon
12. Juli 2020Allgemeine

Kommunaler Suchtbeauftragter nur eingeschränkt erreichbar!

Alle städtischen Dienststellen sind zur Aufrechterhaltung wichtiger Verwaltungsfunktionen ab Dienstag, 17. März für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Bereits vereinbarte Termine werden nur noch bei höchster Dringlichkeit wahrgenommen, ansonsten werden die Termine verschoben. Gleichzeitig wurden die Mitarbeiter der Stadt angewiesen, Außen …

Read more
30. Januar 2020Allgemeine

Anmeldung zur Herbstagung der LAG BfS/ KSB

Liebe Kolleg*innen, nachfolgend könnt ihr euch verbindlich zur Herbsttagung der LAG BfS/ KSB am 29. & 30.11.2021 in Heidelberg anmelden. Die Tagesordnung wird/ wurde euch per Mail zugestellt. Hinweis: Die angegebene Adresse wird als Rechnungsadresse für die Abrechung der Herbsttagung genutzt! Anmeldung Anmeldefrist: 08. November 2021 Bei technische …

Read more
Oben Skip to content